本会の代表からのご挨拶を掲載しています。
我が国の整形外科は旧来ドイツ整形外科との深い交流があり、多数の整形外科医が派遣され、学問のみならず人間愛についても学び、現在も多くの留学経験者が個々に旧交を暖めています。 日独整形外科学会は、九州大学天児名誉教授らにより設立され、1977年、第1回が天児会長により京都にて開催されて以来、多くの先輩諸兄のご尽力により継続することができました。しかし、会としての組織が未だ十分とは言えませんでしたので、この会が末永く継続し、発展するように会員名簿の作成、会則、役員の整備、ホームページの開設などを行っております。
2005年10月22日に、ベルリンにてドイツ整形外科学会とドイツ災害外科学会が初めて共同で開催された (1. Gemeinsamer Kongress, Orthopädie – Unfallchirurgie )記念すべき会場で、ドイツ側代表世話人のScholz教授主催により、会期中に日独整形外科学会が成功裏に開催されましたことを心からうれしく思います。特に、本会にはドイツ留学中の若手の整形外科医の参加が多数ありましたことは、これからの長期交流に向けた両国関係の新たな発展が期待されます。
これからの医療においては、わが国の産学官が協力し、一つの目的のために世界との協調体制を構築することが重要であり、個人のグローバルな広い視野に基づく行動が一つ一つの絆となり、大きく発展するものと期待しています。整形外科医療においてもドイツ語圏とわが国が益々交流を密にし、運動器疾患に対してより良い医療が提供できるように見識を深め、絶え間ない努力を継続することは極めて重要であると考えます。
Die japanische und deutsche Orthopädie sind seit langem tief verbunden und es gibt regen Austausch zwischen den beiden Ländern. Viele japanische Orthopäden, die nach Deutschland gingen um dort zu studieren, lernten neben theoretischem Fachwissen auch viel zum Thema Humanität und Menschenliebe. Auch heute noch pflegen viele der ehemaligen Studenten alte Freundschaften aus ihrer Studienzeit.
Die Japanisch-Deutsche Gesellschaft für Orthopädie wurde von Professor em. Amakazu von der Universität Kyushu gegründet. Die erste Tagung fand 1977 in Kyoto unter dessen Leitung statt und konnte seitdem, mit tatkräftiger Unterstützung vieler Beteiligten, regelmäßig abhalten werden. Die Organisation war jedoch noch nicht ausreichend strukturiert, um eine dauerhafte Fortführung zu gewährleisten. Deshalb wurde entschieden ein Mitgliederverzeichnis und eine Satzung zu erstellen, einen Vorstand einzuberufen und eine Website aufzubauen.
Am 22. Oktober 2005 wurde an einem denkwürdigen Austragungsort in Berlin unter der Leitung von Professor Scholz der erste gemeinsame Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie abgehalten . Besonders bemerkenswert war, dass viele junge japanische Orthopäden, die gerade in Deutschland studierten, teilnahmen. Dies lässt hoffen, dass auch langfristig weiterhin ein reger Austausch der beiden Ländern stattfinden wird.
Für die Zukunft der Medizin ist es wichtig, die Unterstützung der japanischen Industrie zu suchen und ein System der weltweiten Zusammenarbeit zu schaffen. Nur durch globales Denken und Handeln kann dies gelingen.
Es ist außerdem sehr wichtig für die orthopädische Medizin, dass der Austausch zwischen dem deutschsprachigen Raum und Japan weiter vertieft wird. Um Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates noch besser medizinisch versorgen zu können, müssen wir ununterbrochen daran arbeiten unser Wissen zu erweitern.